physioteam_logo

Startseite  »  Leistungen  »  Wellness-Behandlungen  »  Cupping-Massage

Startseite  »  Leistungen  »  
Wellness-Behandlungen  »  
Cupping-Massage

Cupping-Massage

Die Cupping-Massage ist eine etwas andere Art von Wellness-Massage, die oft zur Muskelentspannung, zur Nerven- und Faszienmobilisation oder einfach nur für eine Auszeit angewendet wird.

Die zu bearbeitende Körperpartie wird mit einer Körperlotion eingecremt. Nach individuellen Bedürfnissen werden die Cups ausgewählt, sodass bei der Anwendung die Intensität als angenehm empfunden wird. Die Cups werden über die Haut gezogen oder verharren an einer Stelle. Es können verschiedene Techniken (Spinning, Pumping, etc.) angewandt werden.

Als Reaktion sind Rötungen zu nennen, die in der Regel unmittelbar nach der Anwendung verschwinden. Am folgenden Tag kann die Haut etwas empfindlich sein, wobei das eine normale und gute Reaktion ist.

Mögliche Anwendungsbereiche:

Effekte des Cuppings:

Mechanische Wirkungen

Zug auf das Gewebe, Sogwirkung in tiefe Strukturen, Flüssigkeitsverteilung, Entspannung der Muskulatur, gewebelockernd

Stoffwechsel

stoffwechselsteigernd, verbesserte Nährstoff- und Baustoffversorgung des Gewebes, Aktivierung des Immunsystems, Abbau von Entzündungsmediatoren

Neural

Optimierung der Propriozeption (Wahrnehmung, Bewegungsgefühl), Schmerzreduktion

Durchblutung

Mehrdurchblutung, Steigerung des Lymphabflusses, Flüssigkeitsverschiebungen

Gewebereaktionen

abhängig von der Empfindlichkeit der Haut und der zeitlichen Dauer der Anwendung können Rötungen und Druckstellen auf der Haut erscheinen.

Kontraindikationen

Bei diesen vier Erkrankungen sollte an der betroffenen Stelle kein Cupping angewandt werden. Andere Körperbereiche können natürlich bearbeitet werden.

Material

Für die Cupping-Massage werden Silikon-Cups verwendet. Diese haben eine glockenartige Form und sind unzerbrechlich, das sie aus Silikon und nicht aus Glas wie bei den herkömmlichen Schröpfgläsern bestehen. Durch ihre elastische Form können sie an nahezu jeder Körperpartie angelegt werden. Diese Cups gibt es in unterschiedlichen Größen und Stärken: klein, mittel, groß. Die kleinen Cups werden beispielsweise an Hand, Fuß oder Gesicht, die mittleren an Arm oder Bein, die großen an den Rücken angelegt.

Durch die Stärke des Materials wird die Intensität der Sogwirkung beeinflusst. Aufgrund dieser Vielfalt an verschiedenen Cups kann die Intensität an persönliche Bedürfnisse angepasst werden. Zudem besitzen die Cups einen Peelingrand, der den Massageeffekt noch verstärkt.

Ansaugen und Cup kreisend bewegen

Ansaugen, Cup anheben und absinken lassen

Ansaugen und Cup drehen

Ansaugen und Cup sofort wieder abziehen

Druck mit dem umgedrehtem Cup in das Gewebe

Ansaugen und Cup an der Stelle belassen – ohne Aktivität, für max. 1 Minute

Ansaugen und Cup über die Haut ziehen

Ansaugen von zwei Cups und diese auseinanderziehen

Gutscheine

Fühlen Sie sich rundum Wohl und kommen Sie zur Ruhe. Schenken Sie sich selbst oder Ihren Liebsten eine wohltuende Auszeit vom stressigen Alltag.